+49 (0)30 6143040

Präventivmedizin

Für Frauen. Für ein glückliches und gesundes Leben!

Mit Hilfe der Präventivmedizin in der Frauenheilkunde lassen sich Risiken frühzeitig erkennen, gezielt vorbeugen und das Wiederauftreten einer Krankheit verhindern.

Präventivmedizin

Sie als Frau stehen hier im Mittelpunkt. In jungen Jahren geht es darum, einen gesunden Lebensstil zu etablieren. Im mittleren Alter darum, Ihre Gesundheit und Ihr Leistungsvermögen zu erhalten und schließlich in höheren Lebensjahren, gesund älter zu werden. Dazu nutzen wir in der Präventivmedizin eine Vielzahl modernster, aber auch traditioneller Verfahren für Diagnostik und Therapien, um Ihnen zu bester Gesundheit zu verhelfen. 

"Wenn Frauen auf ihre Gesundheit achten, werden sie ihre beste Freundin."

Indikationen

In unserer Praxis behandeln wir in der Präventivmedizin folgende Erkrankungen und Anwendungsgebiete: 

  • familiäres Herzinfarkt-Risiko und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • familiäres Krebsrisiko, Beschleunigung der Genesung nach einer Krebserkrankung und Verhinderung des Wiederauftretens
  • Stressbelastung und Burnout-Syndrom, Betreuung nach Burnout und bei Erschöpfungszuständen
  • Depressionen
  • Stimmungsschwankungen
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Bestimmung des Stoffwechseltyps gesunde Lebensweise
  • Übergewicht

Diagnostik

Genau wissen, was Sache ist: Das Erfassen von Risiken und Ihrem tatsächlichen Gesundheitszustand in der Präventivmedizin ist der erste Baustein zur Therapie. Wir legen großen Wert auf persönliche Gespräche und Erfahrungen. Systematische Tests und Analysen zeigen die Fakten. Unsere Methoden in der Diagnostik:

Laboruntersuchungen (Beispiele)

  • Gesamt-Cholesterin, LDL und HDL zur Berechnung des Risikos für eine koronare Herzkrankheit
  • CRP (C-reaktives Protein)
  • Glucose, HbA1c, Homocysteine, Lipoprotein(a)
  • Vitamin- und Mineralstoffstatus (Vitamin D, Selen u. a.)
  • Omega 3/6 Fettsäurestatus
  • nitrosativer Stressstatus
  • mikroökologische Stuhluntersuchungen
  • Test auf Allergien und

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

  • Medizingerätediagnostik
  • Blutdruck und Puls
  • Bauchumfangmessung

Kinesiologische Allergie- und Unverträglichkeit-Testung

Die Kinesiologie ist ein Verfahren, mit dem der Energiefluss des Körpers durch Muskelspannungen geprüft wird.

Therapien

Die Ergebnisse aus der Diagnostik in der Präventivmedizin bilden die Grundlage für den gemeinsam erarbeiteten Therapieplan. Die Therapie wird von regelmäßigen Kontroll- und Feedbackgesprächen begleitet. Dabei prüfen wir auffällige Befunde und stellen Therapieerfolge fest. Gegebenenfalls legen wir Behandlungsverfahren neu fest.

Folgende Verfahren aus der komplementären Medizin sind nachweislich und aus unserer persönlichen Erfahrung wirkungsvoll und werden von uns angewandt:

Orthomolekulare Therapie

Sie erfasst und behandelt den Mangel und/oder einen Mehrbedarf an Mikronährstoffen wie zum Beispiel Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren. Die Therapie erfolgt durch die Einnahme von Tabletten, Kapseln, Pulvern oder mittels Infusionen.

Bewegungstherapie

Wir empfehlen Sportmöglichkeiten, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst sind. Und wir zeigen, wie man sich schon mit geringem Aufwand und kleinen Mitteln gesundheitlich wirkungsvoll bewegen kann.

Impfungen

Impfungen gehören zu den effektivsten Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Infektionskrankheiten. Damit Sie, Ihr Partner und das ungeborene Kind ausreichend geschützt sind, bieten wir Standardimpfungen bei uns in der Praxis an.

Vorab sollten Sie sich vergewissern, welche Impfungen bereits vorliegen und dass sie nicht länger als 10 Jahre her sind.